Wasserkraft

Wasserkraft

Wollten Sie schon immer wissen, wie aus Wasserkraft Strom produziert wird? Erfahren Sie es auf unserer Führung im Kraftwerk Chur-Sand.

• Dauer: 30 – 45 Minuten
• Gruppengrösse: max. 20 Personen (grössere Gruppen auf Anfrage)

Trinkwasserversorgung

Trinkwasserversorgung

Das Churer Trinkwasser wird aus nahe gelegenen Bergquellen und aus dem Grundwasser des Churer Rheintals gewonnen. Erleben Sie die Welt der Trinkwasserversorgung.

Folgende Anlagen können besichtigt werden:

• Reservoir Waisenhaus mit Wassermodell (Dauer: ca. 1 Stunde)
• Pumpwerk Schützenhaus (Dauer: ca. 30 Minuten)
• Gruppengrösse: min. 8 / max. 25 Personen (grössere Gruppen auf Anfrage)

Leitstelle

Leitstelle

Die Leitstelle ist das Herz unserer Anlagen. Unser modernes Netzleitsystem erkennt Gefahren und Betriebsstörungen frühzeitig. Wird ein Störfall festgestellt, informiert das System automatisch unseren 24-Stunden-Pikettdienst. Erfahren Sie auf unserer Führung, was passiert, wenn eine Störung gemeldet wird.

• Dauer: 15 – 20 Minuten
• Gruppengrösse: max. 20 Personen (grössere Gruppen auf Anfrage)

Stromversorgung

Stromversorgung

Sie wollen wissen, wie das Stromnetz funktioniert? Auf unserer Führung im Unterwerk Quader entdecken Sie die Welt hinter der Steckdose.

• Dauer: 60 Minuten
• Gruppengrösse: 8-10 Personen (grössere Gruppen auf Anfrage)

Eher technisch, gewisses Grundinteresse und Alter (ca. 14 Jahre) empfehlenswert.

Schaltposten Salvatoren

Schaltposten Salvatoren

Sie wollen wissen, wie das Stromnetz früher funktionierte? Auf unserer Führung im Schaltposten Salvatoren sehen Sie, wie früher geschalten wurde und mit welchen Werkzeugen gearbeitet wurde.

• Dauer: 20-30 Minuten
• Gruppengrösse: max. 20 Personen (grössere Gruppen auf Anfrage)

Es ist ein kleines Strommuseum.

Allgemeine Informationen

Wir bieten die Führungen in der Regel an Werktagen zwischen 08.00 bis 11.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr an. Die Einrichtungen sind leider nicht auf Zugänglichkeit von Rollstuhlfahrern ausgelegt. Der Transport zu den Anlagen muss von den Besuchern organisiert werden. Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Besichtigungsorte weit auseinander liegen, wenn Sie mehrere Führungen an einem Tag anfragen. Unser Angebot hängt von der Verfügbarkeit unserer Mitarbeitenden ab. Eine Anfrage sollte deshalb so früh wie möglich, im Minimum jedoch zwei Wochen im Voraus, erfolgen. Detailinformationen erhalten Sie mit der schriftlichen Bestätigung. Die Führungen sind kostenlos, weshalb wir höflich darum bitten, wenn immer möglich Ihre bestätigte Führung auch einzuhalten. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

contact-cta Kontakt