back Zurück zu den Neuigkeiten

Wärme aus Holz

Haldenstein liegt idyllisch zwischen Rhein und Calanda. Das Dorf zeichnet sich durch das eindrucksvolle Schloss und geheimnisvolle Burgruinen aus. Doch das ist nicht alles. Mit dem Wärmeverbund erhält die Energiestadt die Chance, klimafreundlich zu heizen. Ein Holzwärmeverbund versorgt viele Liegenschaften gleichzeitig mit umweltfreundlicher Wärme für die Heizung und das Brauchwarmwasser.

Wärme aus Holz ist nicht nur gemütlich und angenehm fürs Raumklima. Die Nutzung von Holz zur Wärmeerzeugung ist auch nachhaltig: Bei seiner Verbrennung wird nicht mehr Kohlendioxid freigesetzt, als beim Pflanzenwachstum vorher gebunden wurde. Zudem wird mittels moderner Filteranlagen der Feinstoffausstoss möglichst vermieden.

Wie funktioniert der Wärmeverbund?

Der Wärmeverbund produziert mit einer Holzschnitzel-Heizung an einem zentralen Ort Wärme für die Liegenschaften. Weiter ist eine Holz-Pellet-Heizung dezentral eingebunden, was einen optimalen Betrieb des Wärmeverbundes über das ganze Jahr ermöglicht. Die Brennstofflieferung sowie die Wartung der Anlage werden zentral organisiert. Die am Wärmeverbund angeschlossenen Liegenschaften werden genau mit der Menge Wärme versorgt, die sie benötigen. Die Wärme wird in Form von 65–80 Grad heissem Wasser über ein gut isoliertes Leitungsnetz zu den Kunden transportiert. Dort wird die Wärme über einen Wärmetauscher an das Heizungssystem des Gebäudes übertragen. Die bezogene Wärme wird durch einen Wärmezähler erfasst und abgerechnet. Für den Wärmekunden bietet der Wärmeverbund eine bequeme, stets verfügbare Wärme ohne Aufwand – unabhängig von jahreszeitlichen Preisschwankungen und Engpässen auf den Rohstoffmärkten.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Rundum sorglose, ganzjährige Wärmeversorgung für Ihre Raumheizung und Warmwasser
  • Der Raumbedarf für die heizungstechnischen Installationen in den angeschlossenen Gebäuden wird reduziert
  • Kein Wartungsaufwand
  • Kostengünstiger Umstieg auf eine erneuerbare Energieversorgung des Gebäudes
  • Holz als erneuerbare Energiequelle
  • Der Anschluss an einen Wärmeverbund ist die zuverlässigste, sauberste und bequemste Art, sein Haus zu beheizen.
contact-cta Kontakt