Gas ist vielseitig einsetzbar und in Form von Biogas erneuerbar. Die IBC betreibt Versorgungsnetze in Chur, Trimmis, Untervaz, Domat/Ems, Landquart und Thusis. Zudem beliefern wir die Erdgastankstelle Spundis mit einem Biogasanteil von 20 Prozent.
Erdgas und Biogas sind Naturgase. Die chemische Zusammensetzung ist praktisch identisch, Sie können somit gleichwertig eingesetzt werden.
Unser Biogas wird aus der Vergärung von Abfall- und Reststoffen wie Grüngut oder Klärschlamm gewonnen. Biogas ist CO₂-neutral, weil das bei der Verbrennung freigesetzte CO₂ wieder zum Nachwachsen der pflanzlichen Rohstoffe gebraucht wird. Somit schliesst sich hier ein natürlicher Kreislauf.
Neben unserem Standardprodukt «Biogas 30» bieten wir zusätzlich zwei Varianten mit jeweils unterschiedlich hohem Biogasanteil an. Ihren Anteil an Biogas können Sie jederzeit im Kundenportal auf das nächste Jahr anpassen.
Gemäss eidg. Departement WBF Verbrauchsprofil Typ II: Einfamilienhaus, durchschnittlicher Jahresverbrauch von 20'000 kWh, Heizung mit Warmwasser, Kesselleistung 12 kW
Das günstige Standardprodukt im Versorgungsgebiet der IBC. Es enthält 30% erneuerbares und klimafreundliches Biogas. Sie reduzieren Ihren CO₂-Ausstoss um 1'090 kg/Jahr.
Gemäss eidg. Departement WBF Verbrauchsprofil Typ II: Einfamilienhaus, durchschnittlicher Jahresverbrauch von 20'000 kWh, Heizung mit Warmwasser, Kesselleistung 12 kW
Das Biogasprodukt für unsere umweltbewussten Kundinnen und Kunden. Mit einem Anteil von 50% erneuerbarem und klimafreundlichem Biogas. Sie reduzieren Ihren CO₂- Ausstoss um 1'816kg/Jahr.
Gemäss eidg. Departement WBF Verbrauchsprofil Typ II: Einfamilienhaus, durchschnittlicher Jahresverbrauch von 20'000 kWh, Heizung mit Warmwasser, Kesselleistung 12 kW
Mit 100% Biogas beziehen Sie vollständig erneuerbare und CO₂- neutrale Energie. Dadurch können Sie Ihren CO₂- Ausstoss fast gänzlich beseitigen. Sie reduzieren Ihren CO₂-Ausstoss um 3'632 kg/Jahr.
Gemäss eidg. Departement WBF Verbrauchsprofil Typ II: Einfamilienhaus, durchschnittlicher Jahresverbrauch von 20'000 kWh, Heizung mit Warmwasser, Kesselleistung 12 kW
Das Billigprodukt aus 100 % Erdgas.
Sie beziehen Gasenergie und möchten Ihren CO₂- Fussabdruck reduzieren?
Berechnen Sie Ihre Energiekosten anhand unserer verschiedenen Biogas-Produkte.
Sie beziehen Gasenergie und möchten Ihren CO₂- Fussabdruck reduzieren? Berechnen Sie Ihre Energiekosten anhand unserer verschiedenen Biogas-Produkte.
Jetzt berechnenEine zentrale Rolle bei der Erreichung des «Masterplan Energie Chur 2040». spielt die Transformation der Churer Wärmeversorgung. Dabei sollen die fossilen Erdgas- und Ölheizungen mit erneuerbaren Heizsystemen ersetzt werden. Aus diesem Grund baut die IBC in den kommenden Jahren insbesondere Wärmenetze aus, die Grundwasser oder Abwasser als Wärmequelle nutzen. Gas soll neben Prozesswärmeanwendungen mit hohen Temperaturen zukünftig insbesondere für die Sicherung der Spitzenleistungen der Wärmenetze an sehr kalten Tagen zur Verfügung stehen. Dieses reduzierte Gas-Volumen soll bis 2040 vollständig in Form von erneuerbarem und klimafreundlichem Gas (Biogas oder Wasserstoff) bereitgestellt werden. In den anderen Bereichen der Stadt wird das Gasnetz bis 2040 schrittweise stillgelegt oder zurückgebaut.
Ob und wann Ihr Objekt von einer Gasversorgungseinstellung betroffen sein könnte, können Sie hier jederzeit prüfen.
Weitere Infos zur Gasversorgung in der Schweiz finden Sie hier: