back Zurück zu den Neuigkeiten

Strom aus Trinkwasser

Hätten Sie’s gewusst? Die Stadt Chur versorgen wir mit rund 80 % Quellwasser und 20 % Grundwasser. Rund 95 % des Quellwassers gewinnen wir dabei aus Quellen im Gebiet Parpan und Valbella. Auf dem Weg zwischen Parpan und Chur produzieren wir mit dem Wasser gleich fünf Mal Ökostrom – und zwar immer nach dem gleichen Prinzip: Das Wasser hält eine Turbine in Schwung, die dann einen Generator zur Stromerzeugung antreibt.

  • 10’655 m3
     beträgt das Gesamtfassungsvermögen in unseren acht Reservoirs
  • 900 Höhenmeter fällt das Quellwasser zwischen Parpan und Chur
  • 12.5 Mio. Liter Wasser werden im Durchschnitt täglich verbraucht
  • 260 km lang ist unser Wasserleitungsnetz
Wie funktioniert die Stromproduktion mit Trinkwasserkraftwerken?

Das ist ganz einfach: Quellwasser aus höheren Lagen fliesst durch Trinkwasserleitungen in die tieferliegenden Reservoirs. Durch den Höhenunterschied entsteht in den Leitungen viel Energie. Früher wurde der Druck mit Schächten vernichtet. Heute treiben wir Turbinen an, um ökologischen Strom zu produzieren.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Angebotsseiten Wasser und Strom.

contact-cta Kontakt