Der Leistungspreis ist eine Preiskomponente der Netznutzung. Beim Strom wird dieser ab einem Verbrauch von 50‘000 kWh pro Jahr und beim Gas ab einem Verbrauch von 200‘000 kWh pro Jahr erhoben.
Der Leistungspreis ist eine verursachergerechte Preiskomponente. Je höher die bezogene Leistung ist, desto höher sind die Anforderungen an das Netz und desto höher die Netzkosten.