Gasenergie mit 30 % Biogas
Nicht erst seit den Klimastreiks in vielen Städten ist klar: der CO2-Ausstoss der Schweiz ist zu hoch. Senken können wir ihn unter anderem durch die Nutzung von Biogas.
Grüner und günstiger
Als einer der ersten Schweizer Energieversorger erhöhte die IBC den Biogas-Anteil beim Standardprodukt per 1. Oktober 2020 auf 30 %. Trotz dieser starken Aufwertung bezahlen unsere Haushaltskunden leicht weniger für Gas.
Netto-Null-Ziel 2050
Die Schweizer Gaswirtschaft unterstützt das Netto-Null-Ziel 2050 des Bundesrates. So soll Erdgas sukzessiv durch erneuerbare und klimaneutrale Gase ersetzt werden, die neben Biogas auch synthetisches Methan und Wasserstoff umfassen.
CO₂-neutral mit Biogas
Unser Biogas wird aus der Vergärung von Grüngut und Klärschlamm gewonnen. So ergibt sich keine Konkurrenz zu Lebens- oder Futtermittel. Biogas ist CO₂-neutral, weil das bei der Verbrennung freigesetzte CO₂ wieder zum Nachwachsen der pflanzlichen Rohstoffe gebraucht wird. Somit schliesst sich hier ein natürlicher Kreislauf.
Energie sparen: So klappt’s!
Schon mit einfachen Massnahmen erzielen Sie eine grosse Wirkung – egal, ob Sie Mieter oder Hauseigentümer sind
Gasheizung regelmässig warten
Eine Gasheizung muss wie alle technischen Geräte regelmässig gewartet werden. Das verlängert nicht nur die Lebensdauer, sondern sorgt auch für eine hohe Sicherheit und vor allem für einen möglichst niedrigen Gasverbrauch.
Heizkörper
Achten Sie darauf, dass die Heizkörper ihre Wärme ungehindert in den Raum abgeben können: Platzieren Sie keine Möbel oder andere Gegenstände direkt davor.
Heizen mit Biogas
Wer noch mehr fürs Klima tun möchte, entscheidet sich fürs Produkt «Biogas 50» oder «Biogas 100». Dieses Produkt ist mit dem Gütesiegel naturemade star zertifiziert. Denn nur wenn Biogas von Kunden verlangt wird, entstehen neue Biogas-Produktionsanlagen. Wir beraten Sie gerne dabei, welches Produkt für Sie am besten geeignet ist.
Korrekte Raumtemperatur
Vermeiden Sie überheizte Räume: Im Schlafzimmer genügen 18 °C, in den Wohnräumen 20 °C. Mit jedem Grad, um das Sie die Temperatur absenken, sparen Sie rund 6 % Heizenergie.
Lüften Sie richtig
Öffnen Sie mehrmals täglich die Fenster für 5 bis 10 Minuten – machen Sie kurz Durchzug. Vermeiden Sie hingegen dauerhaft gekippte Fenster.