Erdgas-Anlagen auf neustem technischem Stand - IBC Energie Wasser Chur

Erdgas-Anlagen auf neustem technischem Stand

Die IBC unterhält in ihren Erdgasnetzen unter anderem 20 Druckreduzierstationen. Im September 2017 wurde die Druckreduzierstation Cadonau in Chur komplett erneuert. Mit solchen Ersatzinvestitionen sorgt die IBC dafür, dass Kundinnen und Kunden auch in Zukunft sicher mit Erdgas, Biogas und anderen erneuerbaren Gasen versorgt werden können.

Erdgas und Biogas werden praktisch immer über Rohrleitungen zu den Kundinnen und Kunden geführt. Beim Biogas ist die Entstehung anders als beim Erdgas; die Zusammensetzung des Gases ist praktisch identisch. Deshalb kann Biogas ganz einfach am Ort der Produktionsstätte ins Erdgasnetz eingespeist werden. Die IBC betreibt nicht nur in Chur Versorgungsnetze, sondern auch in den Gemeinden Thusis, Domat/Ems, Trimmis und seit 1. Oktober 2017 auch in Landquart. In den Gasnetzen erfüllen Druckreduzierstationen eine ähnliche Funktion wie die Transformatoren in den Stromnetzen: Sie garantieren, dass die Kundinnen und Kunden die umweltfreundliche Energie zum Heizen und Kochen mit genügend Leistung beziehen können. Dies ist wichtig, weil in der Energiestrategie, die im Frühling vom Volk angenommen wurde, Gas in Zukunft eine noch wichtigere Rolle als heute spielt.

Unsere Biogas- & Erdgasprodukte

zurück zur Übersicht