Solarkraftwerk ARA Chur
Die IBC realisierte mit dem Landquarter Jungunternehmen dhp technology das weltweit erste Solar-Faltdach über einer Kläranlage. Zukunftsweisend wird bei dieser Photovoltaik-Anlage Strom dort produziert, wo er gebraucht wird. Unterstützt wird dieses Projekt vom Bundesamt für Energie und von der Stiftung für Innovation, Entwicklung und Forschung Graubünden.
Mit dem innovativen Solarkraftwerk über der ARA Chur gewinnen die IBC Energie Wasser Chur, die Tiefbaudienste der Stadt Chur und die dhp technology AG den vom Bundesamt für Energie (BFE) verliehenen Preis Watt d’Or und den Schweizer Solarpreises 2019 in der Kategorie erneuerbare Energien.
Dieses Solarkraftwerk leistet seit 2017 einen wichtigen Beitrag zur sinnvollen Nutzung von neuen erneuerbaren Energien und somit zur Umsetzung des Energiekonzeptes 2020 der Stadt Chur.
Projekt
HORIZON ist ein bewegliches Leichtbausystem basierend auf der Seilbahntechnologie, welche die doppelte Nutzung von bestehenden Flächen ermöglicht. So können die Klärbecken, die aus betrieblichen Gründen jederzeit von oben zugänglich sein müssen, für die Produktion von Solarenergie genutzt werden. Die Überdachung der Becken reduziert gleichzeitig die Algenbildung und somit den Wartungsaufwand der ARA Chur.
Die erste Ausbauetappe der im Besitze der IBC stehenden Anlage wurde im August 2017 in Betrieb genommen. Seit dem Vollausbau im Sommer 2018 produziert die Anlage pro Jahr rund 540’000 kWh Solarstrom, was rund 20 % des Strombedarfs der ARA Chur entspricht. Das innovative Projekt beansprucht keine kostendeckende Einspeisevergütung (KEV).
Dieses Solarkraftwerk der IBC leistet einen Beitrag zur Energiestadt Chur und strahlt mit seiner durchdachten Konstruktion weit über Chur hinaus.
Foto oben: Johannes Fredheim, Foto rechts: dhp technology AG, Foto unten: Johannes Fredheim
Baufortschritt
Januar 2019
Der diesjährige Energiepreis Watt d’Or in der Kategorie Erneuerbare Energie geht für das innovativen Solarkraftwerk über der ARA Chur an Dhp Technology AG und IBC Energie Wasser Chur.
Medienmitteilung: IBC gewinnt Schweizer Energiepreis Watt d’Or
August 2018
Am 23. August 2018 fand die Medienkonferenz zur Fertigstellung des Solarkraftwerks statt.
Medienmitteilung: Solarfaltdach ARA Chur offiziell eingeweiht
Juni 2018
Das Solarkraftwerk wird bald fertiggestellt. Die letzten Arbeiten sind im vollen Gange.
Mai 2018
Montage der Faltdachgruppe mit grossem Kran.
April 2018
Abschluss Stahlbau der Tragkonstruktionen / Start Montage der Faltdachgruppen
März 2018
Am 26. Februar 2018 startet der Stahlbau der Tragkonstruktionen, welcher Mitte April abgeschlossen wird.
August 2017
Die Installation der Anlage ist über die Sommermonate planmässig verlaufen. Durch die Montage aller Panelen-Bahnen wurde im Laufe des Augusts die Grösse der Anlage richtig sichtbar. Anfang September konnten die Verschalungen an den Garagen des Solarkraftwerks montiert und beschriftet werden. Am 5. September 2017 konnten die letzten Arbeiten an der Steuerung der Anlage und die Tests abgeschlossen werden. Am 6. September 2017 wird das Solarkraftwerk unter Beisein der Partner, geladenen Gästen und Medienvertretern feierlich eingeweiht.
Mai 2017
Erste Solar-Faltdach-Bahn ist montiert Fotos
6. April 2017
Besuch bei dhp technology in der Produktionshalle in Landquart Fotos
3. April 2017
Montage der ersten Solarpanels Fotos
23. März 2017
Erste Tragseile für die Solarpanels sind eingezogen Fotos
1. März 2017
Kabelrohranlage für Umwandlung Gleichstrom in Wechselstrom ist verlegt Fotos
18. Januar 2017
Tragkonstruktion für das Solar-Faltdach ist montiert Fotos
6. Dezember 2016
Spatenstich für das Solarkraftwerk HORIZON auf dem Gelände der ARA Chur Medienmitteilung