Rund um die Uhr – gut versorgt.

Die IBC kümmert sich um die sichere Versorgung ihrer Kundinnen und Kunden in den Bereichen Heizen und Kühlen, Strom, Gas und Wasser. Als bedeutendstes Versorgungsunternehmen der Region entwickeln und betreiben wir die unterschiedlichsten Energielösungen. Unsere 110 Mitarbeitenden stellen ihre Kompetenz, ihr Wissen und ihre Erfahrung mit Engagement und Tatkraft in den Dienst unserer Kundschaft – damit Sie rund um die Uhr gut versorgt sind.

Die IBC entstand 1896 als die Stadt Chur das damalige Elektrizitätswerk, das Gaswerk und die Wasserversorgung in einem Unternehmen vereinte. Heute ist die IBC das einzige Querverbundunternehmen im Kanton Graubünden und Ihre kompetente Partnerin für Energie und Wasser in der Region.

Die IBC in Zahlen aus dem Jahr 2023

57'189 Tonnen

CO2-Einsparungen

88 %

Strom aus erneuerbarer Energie

28.9 Mio.

Investitionen in Wärme, Strom, Wasser und Gas

110

Mitarbeiter:innen

Unser Versorgungsgebiet

Heizen und Kühlen

Strom

  • Chur

Gas

  • Chur
  • Domat/Ems
  • Thusis
  • Trimmis/Untervaz
  • Landquart/Igis
  • Malans
  • Zizers

Wasser

  • Chur

Ihr zuverlässiger Versorger – seit 1896

Die IBC entstand vor 125 Jahren, als die Stadt Chur das damalige Elektrizitätswerk, das Gaswerk und die Wasserversorgung in einem Unternehmen – der heutigen IBC ­vereinte. Heute ist die IBC das einzige Querverbundunternehmen in Graubünden und Ihr kompetenter Partner für Energie und Wasser in der Region. Ein kurzer Rückblick.

Produktionsanlagen

Mit unseren eigenen Produktionsanlagen sorgen wir für eine sichere, wirtschaftliche und umweltschonende Energieversorgung der Stadt Chur und Umgebung. In unseren Wasserkraft-Beteiligungen, unseren Trinkwasserkraftwerken und unseren Photovoltaik-Anlagen erzeugen wir jährlich rund 169 GWh erneuerbaren Strom.

Weitere Infos zur Stromversorgung finden Sie hier.

Trinkwasserkraftwerke

Unser Trinkwasser aus den Bergquellen nutzen wir auch zur Stromproduktion. Dabei lassen wir das Quellwasser aus den höheren Lagen durch Leitungen in tiefer gelegene Reservoirs fliessen. Durch den Höhenunterschied entsteht Druck, welcher Turbinen antreibt. Im Quellenhaus Parpan sowie in den Reservoirs Churwalden, Städeli, Grida, St. Hilarien, Spitzegg und Berggasse produzieren wir so ökologischen Strom. Mit der Produktion kann der jährliche Strombedarf von über 1'500 Haushalten gedeckt werden.

Photovoltaik-Anlagen

Seit 2015 produzieren wir eigenen Solarstrom. Dafür nutzen wir bestehende Infrastruktur wie Dächer und Wände von Gebäuden. Zusammen mit dem Landquarter Unternehmen dhp technology haben wir bei der Abwasseranlage Chur das weltweit erste Solar-Faltdach über einer Kläranlage realisiert. Zukunftsweisend wird bei dieser Photovoltaik-Anlage der Strom dort produziert, wo er gebraucht wird. Das innovative Solarkraftwerk gewann den vom Bundesamt für Energie (BFE) verliehenen Preis Watt d’Or und den Schweizer Solarpreis 2019 in der Kategorie Erneuerbare Energien.

Sponsoring

Seit Jahrzehnten engagieren wir uns mit Sponsoringaktivitäten in den Bereichen Jugend und Sport. Damit schaffen wir einen nachhaltigen Mehrwert für die Bevölkerung in unserem Versorgungsgebiet.

Sind Sie an einer Zusammenarbeit mit uns als Sponsorin interessiert? Senden Sie uns Ihre Sponsoring-Anfrage mit einer Beschreibung Ihres Anlasses sowie den angebotenen Gegenleistungen an marketing@ibc-chur.ch.

Sponsoring Grundsätze

Die Vergabe von Sponsoringgeldern erfolgt nach klaren Richtlinien. Alle Gesuche müssen schriftlich mit detaillierten Informationen zum Projekt oder zum Anlass und mit einem Budget eingereicht werden.

Partnerbetriebe der IBC

Die IBC ist Hauptaktionärin bei der Wärmeverbund Domat/Ems AG sowie der Fernwärme Chur AG. Zudem sind wir Partnerin der Gemeindekorporation Kraftwerk Chur-Sand, welche das Kraftwerk Chur-Sand (Plessur/Rabiosa) betreibt. Auch an der Energieverbund Maienfeld AG sind wir als Aktionärin beteiligt.

Haben Sie noch Fragen?Kontaktieren Sie uns.

Icon

Per Telefon oder E-Mail

+ 41 81 254 48 00
info@ibc-chur.ch

Icon

Ihr Feedback

Zum Formular

Beteiligungen

IBC ist zusammen mit Partnern aus der Region an den hier aufgeführten Unternehmen beteiligt, und ist jeweils für die Betriebs- und die Geschäftsführung verantwortlich.

contact-cta Kontakt