Energieeffizienz
Die IBC Energie Wasser Chur engagiert sich stark für Energieeffizienz. Das Bewusstsein der Kunden für die effiziente Nutzung von Energie wird auch durch die öffentliche Diskussion gefördert. Doch mit der Sensibilisierung alleine wird noch keine Energie gespart. Die IBC unterstützt Privatkunden und Gewerbekunden genau da, wo eben konkrete Massnahmen aufgezeigt werden sollen.
GEAK Plus
Der Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK) zeigt anhand einer Klassierung, welche energetische Qualität ein Gebäude aufweist und ist vergleichbar mit der Energieetikette für Haushaltsgeräte.
Als Besitzer einer Immobilie erhalten Sie damit eine Bewertung Ihrer Liegenschaft in Bezug auf die Gesamtenergieeffizienz. Diese umfasst die Gebäudehülle, die Gebäudetechnik und die elektrischen Einrichtungen. Zudem enthält der GEAK Empfehlungen zu konkreten Massnahmen, wie Sie die Energieeffizienz Ihres Hauses verbessern und erneuerbare Energien einsetzen können.
Thermocheck
Mit Hilfe der Infrarotthermografie werden die energetischen Schwachstellen Ihres Gebäudes aufgedeckt.
Die verschiedenen Farben eines Infrarotbildes zeigen die Intensität der Strahlung entsprechend der örtlichen Oberflächentemperatur. Farbliche Veränderungen im Bild bedeuten immer Veränderung der Oberflächentemperaturen und damit Wärmeverluste. Durch gezielte Beseitigung der Wärmeschwachstellen können Sie spürbar Energie und Geld sparen.
Der Energieabsenkpfad für KMU
Die IBC ist Partner der Energieagentur der Wirtschaft (EnAW). Gemeinsam bieten wir Unternehmen, welche den Energieverbrauch längerfristig mit wirtschaftlich vertretbaren Massnahmen senken wollen, eine professionelle Beratung und Begleitung. Gerne erläutern wir Ihnen das KMU-Modell der EnAW.
Fünf Stromspartipps!
Sparen Sie mit einfachen Massnahmen merklich Strom ohne Komforteinbussen. Das spüren die Umwelt und Ihr Budget.
- Ihre Multimedia-Geräte verbrauchen auch im Standby-Modus Strom. Schalten Sie die Geräte ganz aus.
- Ladegeräte und Netzteile von Notebooks, Smartphones etc. brauchen auch dann Strom, wenn das angeschlossene Gerät geladen ist. Stecken Sie Ladegeräte nach dem Laden aus oder nutzen Sie eine Steckleiste mit Schalter.
- Vereiste Gefriergeräte arbeiten nicht mehr effizient. Lassen Sie Gefrierfächer oder Tiefkühler regelmässig abtauen.
- Deckel darauf beim Kochen – eine alte aber wirksame Weisheit. Erhitzen Sie nur so viel Wasser wie nötig.
- Konventionelle Glühlampen verbrauchen, bei gleicher Lichtstärke, fünfmal so viel Strom wie LED-Lampen. Mit dem Wechsel auf LED-Lampen sparen Sie 80 % Strom.